Plättchen, auf dem Sonden für bestimmte Erbgutabschnitte aufgebracht sind. Mit ihrer Hilfe kann festgestellt werden, ob die entsprechende Erbinformation in einer Probe vorliegt, fehlt oder abgewandelt ist. DNA-Chips können zukünftig beispielsweise Genveränderungen diagnostizieren, die an Krankheiten beteiligt sind. Bis zu 100.000 Sonden können auf der Fläche eines Daumennagels platziert werden.
DNA-Chip
Dieser Beitrag wurde unter vCell.Glossar veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.