Animation: Erregertaktik HIV

Erst 1983 wurde das HI-Virus als Auslöser der Immunschwächekrankheit AIDS entdeckt. Heute ist es das am besten untersuchte Virus überhaupt – und dennoch fällt die Suche nach einem Gegenmittel schwer. Der Grund dafür: Das HI-Virus verändert ständig seine Gestalt.

Animation: Erregertaktik HIV

Erregertaktik HIV

* HIV kann unter anderem durch ungeschützten Sexualkontakt übertragen werden.

* Ist das Virus erst einmal in die Blutbahn eines Menschen eingedrungen, bindet es an sein Ziel, die T-Helfer-Zellen. Dort baut es eine Kopie seines Erbguts in die DNA der Zelle ein.

* Jetzt kann eine unterschiedlich lange Phase folgen, während der das Virus unerkannt in der T-Zelle schlummert. Infizierte können daher jahrelang das Virus in sich tragen und es auch weiter geben, ohne selbst krank zu werden.

* Wird die Zelle jedoch durch spezielle Botenstoffe, die Cytokine, aktiviert, beginnt sich das HI-Virus zu vermehren und neue Zellen zu befallen.

* Das Immunsystem versucht, die Infektion einzudämmen, indem es Antikörper bildet und infizierte T-Zellen tötet.

* Doch das Virus verändert häufig sein Aussehen und ist der Immunabwehr stets einen kleinen Schritt voraus. Es befällt immer neue T-Helferzellen.

* Schließlich nimmt die Zahl der T-Helferzellen drastisch ab. Ihre Funktion im Immunsystem geht verloren. Die Immunschwäche AIDS ist die Folge.

Dieser Beitrag wurde unter Gesundheitspark, Interaktive, vCell.Animationen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Animation: Erregertaktik HIV

  1. SteFF sagt:

    Ihr habt ihr wunderschöne Animationen. Wäre es möglich, dass ich sie in meiner Bioseite unter Angabe eurer Seite mit einbaue?Wäre lieb,wenn ihr mir bescheid gebt.

    MFG SteFF

  2. Mushu sagt:

    könnt ihr auch mal sinnliche kommis dazu geben anstatt sone scheiße wie „ich habe arschaids -.-

  3. jana sagt:

    Hallo ich habe eure animation gesehen und finde sie gut. ist es irgendwie möglich das ich sie mir downloade? ich habe nämlich meine Facharbeit zu dem thema aids geschrieben und muss dies jetzt nächste woche präsentieren. warte auf antwort danke !

  4. Gast sagt:

    Ist eigentlich ganz einfach die Datei runterzuladen…

    Ich geb dir nen Tipp: es hat was mit der rechten Maustaste zu tun 😉

  5. LK sagt:

    Die Animation ist nett und übersichtlich nur leider mit einem Fehler: Die Erbinformationen des HIVirus besteht aus ssRNA, also keinen 2 Strängen, wie in der Animation…

Schreibe einen Kommentar