Archiv der Kategorie: Welt der Zelle

Die Welt der Zelle – Baustein des Lebens

Der Baustein Zelle

Vor 600 Millionen Jahren wurden Zellen sozial. Einige von ihnen gaben ihr Einzelgänger-Dasein auf und schlossen sich mit anderen zusammen. Damit bildeten sie die Grundlage für die weitere Entwicklung des Lebens auf der Erde. Im Menschen gibt es gut 200 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Evolution der Tiere

Unser Urahn, das Geißeltierchen Die Jahreswende ist die Zeit der Rückblicke. Dabei kann man ziemlich weit gehen: Amerikanische Forscher haben neue Erkenntnisse über die jungen Jahre des Lebens auf der Erde gewonnen. Und sie präsentieren uns einen Vorfahr, der nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Stottern – Schlappe Nervenbahnen

Fehlende Verbindungen zwischen bestimmten Hirnteilen machen deutsche Forscher für das Stottern verantwortlich. Wie sie im Fachmagazin „Lancet“ berichten, war bei einer von ihnen untersuchten Gruppe von Stotterern ein Teil des Sprachzentrums schwächer mit dem motorischen Zentrum des Gehirns verknüpft als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Biolumineszenz – Warum Glühwürmchen glühen

Im Frühsommer tanzen kleine Lichter an feuchten Waldrändern. Feen? Elfen? Irrlichter? Nein, es sind Glühwürmchen. Und was wir da beobachten können, ist ein außergewöhnlicher Paarungstanz.

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Ein Kommentar

Dictyostelium discoideum – mal Pilz, mal Amöbe

Der zelluläre Schleimpilz Dictyostelium discoideum befindet sich an der Grenze zwischen einzelligen und vielzelligen Organismen: Bei Nahrungsknappheit bilden die einzelnen Amöben einen hochspezialisierten Verband, in dem sich viele Zellen opfern, um das Fortbestehen einiger weniger zu sichern.

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Nanoarchaeum equitans

Die kleinsten Lebewesen der Welt Auf dem Punkt am Ende dieses Satzes hätte eine halbe Million von ihnen bequem Platz. Sie leben in kochendem Wasser und lieben Schwefel, Wasserstoff und Kohlendioxid. Sie kleben stets an ihrem etwas größeren Verwandten Ignococcus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Ein Kommentar

Entwicklungsbiologie – Rauschfilter beim Embryo

Die so genannten Morphogene steuern die Entwicklung im Embryo. Entscheidend dafür ist ihre jeweilige Konzetration – eine Größe, die jedoch von der Temperatur und vielen anderen Einflüssen abhängt und zudem von Embryo zu Embryo variiert. Vor diesem Hintergrund ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Membranfusion

Erstmals gefilmt: Wie Vakuolen verschmelzen Das Innere von Zellen ist durch Membranen in verschiedene Bereiche unterteilt. Darunter finden sich auch bläschenförmige Gebilde, so genannte Vesikel oder Vakuolen. Wissenschaftler konnten nun erstmals im Detail filmen, wie Vakuolen miteinander verschmelzen. Die entstandenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Vitamin E – Nüsse gegen das Vergessen

Sie sind die Stiefkinder jedes Weihnachtstellers. Dabei dürften ein paar Nüsse vor dem Wein durchaus hilfreich sein: Vitamin E, das in Nüssen reichlich vorkommt, könnte Nerven vor manchen Auswirkungen des Zellgiftes Alkohol schützen. Wichtiger ist jedoch, dass das Vitamin allgemein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Präbiotische Evolution – Leben in der Tiefsee

Es war ein weiter Weg von der ersten Zelle bis zum Mensch (Evolution der Zellen). Noch rätselhafter ist jedoch, wie die ersten Zellen auf der Erde entstanden sind. Offenbar lernten vor ungefähr 4 Milliarden Jahren organische Makromoleküle sich zu replizieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar