Archiv der Kategorie: Proteinstation

Proteine in Aktion und die Medikamente der Zukunft

Proteinbiosynthese – Die Fabrik

Nichts dampft, nichts zischt, nichts scheppert – die molekulare Fabrik in unseren Zellen arbeitet unauffällig. Und sie ist höchst effektiv. Hunderttausende verschiedene Produkte bietet sie an, herstellbar jederzeit auf Abruf und binnen Sekunden. Ein kurzes Kommando, und die Maschine läuft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Proteinstation | 6 Kommentare

Hefe-Proteom – Mehr als nur Sequenz

Die Anstrengungen um das Genom – sei es das von Hefe oder Mensch – waren erst der Anfang. Die eigentlichen Goldminen für Arzneimittelforschung oder Diagnostik liegen verborgen im Proteom, der Protein-Ausstattung der Zellen. Amerikanische Forscher charakterisierten jetzt erstmals ein komplettes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar

Protein-Prozessierung – Formvollendete Moleküle

Nicht nur Menschen und Pudel müssen zum Friseur – auch Proteine werden in Form gebracht, bevor sie ihren Job antreten. Und oft bekommen sie noch ein paar Extras mit dazu.

Veröffentlicht unter Proteinstation | Ein Kommentar

Die Arbeiter

Zu einer Zeit, als niemand das langweilige DNA-Molekül für wichtig hielt, waren die Proteine die Könige. Ihnen traute man zu, die Herrscher der Zelle zu sein. Heute, da die DNA regiert, sind Proteine nur noch Arbeiter – aber sicher nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar

Proteinfunktion – Das Leben selbst

Die Proteine lassen uns leben. Sie bewerkstelligen alle Aufgaben, die innerhalb und außerhalb unserer Zellen nötig sind. Entsprechend unterschiedlich sind ihre hoch angepassten Strukturen.

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar

Proteinfaltung – Die Mannigfaltigkeit der Perlenkette

Zwanzig verschiedene Bausteine, wie Perlen einer Kette aneinander gereiht, bilden die Vielfalt der Natur. Die Perlen sind Aminosäuren, die Kette ist ein Protein: Bei der Herstellung der Proteine in der Zelle wird die Reihenfolge der Aminosäuren festgelegt, danach bildet das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar

Proteine und Krankheiten – Kleine Ursache, große Wirkung

Viele Krankheiten entstehen, wenn das Wechselspiel der Proteine im Körper gestört ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Eiweißstoffe nicht in der richtigen Menge zur Verfügung stehen, oder wenn sie in ihrer Struktur so weit von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar

Alzheimer-Impfung

Erfolge mit Alzheimer-Impfung bei Mäusen Amerikanische Forscher haben durch eine Impfung die Gedächtnisleistung bei Mäusen mit der Alzheimer-Krankheit deutlich steigern können. Behandelt wurden die Tiere mit speziellen Antikörpern, die an die lösliche Form des Alzheimer-Proteins binden. Aus den Ergebnissen ergeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar

Medikamente der Zukunft

Neue Arzneien braucht die Welt Seit Menschengedenken nutzen wir Kräuter, Wurzeln, Baumrinde und Pflanzensäfte als Arzneistoffe. Das Wissen um ihre Wirkung wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Heute helfen uns die Vorbilder aus der Natur, um mit modernen Methoden zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar

Proteine als Signalgeber – Gestörte Zellkommunikation

Professor Axel Ullrich erhielt den mit 120.000 DM dotierten Robert-Koch-Preis für seine Verdienste in der Tumorforschung und der Entwicklung neuer Medikamente gegen Krebs.

Veröffentlicht unter Proteinstation | Schreib einen Kommentar