Archiv der Kategorie: Chromosomenpark
Erbkrankheiten – Das Leid der Könige
23.2.1981, Putschversuch in Madrid. Aufständische Militärs haben das Parlament gestürmt und die Abgeordneten gefangen genommen. Juan Carlos, der junge König Spaniens, tritt vor die Kameras und befiehlt den Truppen, der Verfassung zu folgen und den Aufstand zu beenden. Ein dramatischer … Weiterlesen
Die Bücher des Lebens
Die Frau ist älter als der Mann. Zumindest gilt das für ihre genetische Ausstattung, denn das X-Chromosom ist älter als das Y-Chromosom.
Sterile Hybride – Maultiere der Meere
Wilde Party mit Folgen – tropische Korallenarten befruchten beim Massensex auch mal den Falschen und bringen Mischformen hervor. Dennoch gelingt es ihnen, die Charakteristika der eigenen Art zu bewahren. Der Trick: Sie zeugen unfruchtbare, unsterbliche Klone. Typische Hirschhorn-Koralle in der … Weiterlesen
Meiose – Nie ganz der Papa
Männer sind eigentlich überflüssig. Vermehren könnten sich die Frauen auch ohne sie. Aus jeder einzelnen Körperzelle kann theoretisch ein Mensch entstehen – so wie das Klonschaf Dolly aus einer Euterzelle seiner Mutter entstanden ist. Wozu also der Umstand? Die geschlechtliche … Weiterlesen
Geschlechtsbestimmung
Wer zu spät kommt, wird ein Männchen Das Bakterium Wolbachia dürfte eines der am weitesten verbreiteten Bakterien der Erde sein. Weltweit infiziert es Millionen von Insektenarten und anderen Wirbellosen. Für seine weitere Verbreitung greift Wolbachia denn auch zu außergewöhnlichen Mitteln: … Weiterlesen
Genexpression – Mehr als Gene
Das Erbgut von Mensch und Schimpanse ist zu 98,7 Prozent identisch. Bisher war es den Forschern ein Rätsel, wie aus den verbleibenden 1,3 Prozent die geistigen und körperlichen Differenzen zwischen Affe und Mensch entstehen – schließlich unterscheiden sich schon zwei … Weiterlesen
Transgene Pflanzen
Reis, der sich selbst kocht??? Outdoor-Fans werden sich freuen: Anstatt eine komplette Kochausrüstung mitzuschleppen, reicht künftig eine Tüte selbstkochender Instant-Reis: Mit Wasser aufgegossen, entsteht daraus in kurzer Zeit eine fertige Mahlzeit. Japanischen Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Reissorte zu züchten, … Weiterlesen
Gentherapie – Geschmuggeltes Erbgut
Die wichtigste Beschränkung vorweg: Die meisten Krankheiten sind viel zu komplex, als dass sie mit der Gentherapie behandelt werden könnten. Andererseits richtet sich diese Methode gegen Krankheiten, die sonst nicht, nur schlecht oder bestenfalls durch lebenslange Medikamenten-Einnahme behandelt werden können. … Weiterlesen
Zellteilung und Mitose – Unendlicher Ersatz
In jeder Sekunde sterben in unserem Körper Zellen. Wenn unsere Haut sich nicht ständig erneuern würde, hätten wir noch im Rentenalter die Filzstift-Streifen aus Kindertagen an den Fingern. Wenn sich unsere Muskeln nicht ihrer Belastung anpassen könnten, wären Bodybuilding-Studios wirklich … Weiterlesen
DNA-Reparatur – Sonnenschutz durch Botenstoffe
Der Selbstmord ist in Zellen fest programmiert – zum Wohle des Körpers. Ist das Erbgut zum Beispiel einer Hautzelle durch starke UV-Strahlung übermäßig zerstört, tötet sie sich selbst, um nicht zur Krebszelle zu werden. Nach einem Sonnenbrand schuppen diese toten … Weiterlesen