Archiv des Autors: vCell

Nachbetrachtung der Ausstellung

Begeisterte Besucher Strahlende Gesichter am Ausgang der Ausstellung: Darf’s ein T-Shirt oder ein Käppi sein? Wer alle Fragen im vCell.Quiz beantwortet hatte, durfte sich dort einen Preis abholen. Kein leichtes Spiel, denn die Fragen im letzten „Albert-Level“ waren schwierig. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interaktive | Schreib einen Kommentar

Botulismus – Antikörper gegen das stärkste Gift der Welt

Ein Gramm davon könnte eine Million Menschen töten: Das Botulinum-Toxin ist vermutlich der giftigste Stoff der Welt. Und weil es so wirksam ist, gilt das „Wurstgift“ seit langem als mögliche Biowaffe. Jetzt haben amerikanische Forscher neue, besonders wirksame Mittel gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Ein Kommentar

Methoden zur Sequenzierung

Wie das Lesen erfunden wurde Ein Mann, zwei Nobelpreise: Dem britischen Forscher Frederick Sanger verdanken wir unser molekularbiologisches Alphabet. Seine Erkenntnisse ebneten den Weg, die Geheimnisse des Lebens biochemisch zu verstehen.

Veröffentlicht unter Genomstation | Ein Kommentar

Die Bücher des Lebens

Die Frau ist älter als der Mann. Zumindest gilt das für ihre genetische Ausstattung, denn das X-Chromosom ist älter als das Y-Chromosom.

Veröffentlicht unter Chromosomenpark | Schreib einen Kommentar

Legionärskrankheit

Gefährlich und gar nicht so fern Der Name ist irreführend: Legionellen befallen nicht nur Legionäre. Obwohl in den südlichen Urlaubsländern weiter verbreitet, erkranken auch in Deutschland jedes Jahr mehrere tausend Menschen an der gefährlichen Legionärskrankheit. Immer wieder kommt es auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Schreib einen Kommentar

Stottern – Schlappe Nervenbahnen

Fehlende Verbindungen zwischen bestimmten Hirnteilen machen deutsche Forscher für das Stottern verantwortlich. Wie sie im Fachmagazin „Lancet“ berichten, war bei einer von ihnen untersuchten Gruppe von Stotterern ein Teil des Sprachzentrums schwächer mit dem motorischen Zentrum des Gehirns verknüpft als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Welt der Zelle | Schreib einen Kommentar

Helicobacter-Forschung – Enterhaken entdeckt

Entzündungen, Geschwüre und sogar Krebs: Die Liste an Schäden, die das Bakterium Helicobacter pylori in unserem Magen anrichten soll, ist beängstigend. Intensiv suchen Forscher daher nach einem Impfstoff gegen den weit verbreiteten Erreger. Ein internationales Forscherteam in Schweden hat nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Schreib einen Kommentar

HIV-Therapie – Kampf an vielen Fronten

Noch vor wenigen Jahren war eine HIV-Infektion ein fast sicheres Todesurteil. Heute gibt es wirksame Medikamente, die den Ausbruch von AIDS verhindern können – allerdings nur eine Weile lang. Denn das HI-Virus verändert sich ständig und wird daher schnell gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Schreib einen Kommentar

HIV und AIDS – Die Bestie aus dem Busch

In der kurzen Zeit seit seiner Entdeckung im Jahr 1983 erlangte HIV traurige Berühmtheit in doppeltem Sinne. Trotz unzähliger Aufklärungskampagnen breitet es sich vor allem im Afrika und Asien immer noch fast ungebremst. aus – weltweit infiziert sich schätzungsweise alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Schreib einen Kommentar

Künstliches Leben

Frankenstein ist ein Virus Fast 200 Jahre nach der literarischen Erfindung Frankensteins ist es Forschern tatsächlich gelungen, ein Lebewesen künstlich herzustellen. Mit Hilfe einer Bauanleitung aus dem Internet, frei zugänglichen Genom-Daten sowie gewöhnlichen, biochemischen Labormaterialien haben sie ein Polio-Virus nachgebaut. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Genomstation | Ein Kommentar