Monatsarchive: Juli 2002

Helicobacter-Forschung – Enterhaken entdeckt

Entzündungen, Geschwüre und sogar Krebs: Die Liste an Schäden, die das Bakterium Helicobacter pylori in unserem Magen anrichten soll, ist beängstigend. Intensiv suchen Forscher daher nach einem Impfstoff gegen den weit verbreiteten Erreger. Ein internationales Forscherteam in Schweden hat nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Schreib einen Kommentar

HIV-Therapie – Kampf an vielen Fronten

Noch vor wenigen Jahren war eine HIV-Infektion ein fast sicheres Todesurteil. Heute gibt es wirksame Medikamente, die den Ausbruch von AIDS verhindern können – allerdings nur eine Weile lang. Denn das HI-Virus verändert sich ständig und wird daher schnell gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Schreib einen Kommentar

HIV und AIDS – Die Bestie aus dem Busch

In der kurzen Zeit seit seiner Entdeckung im Jahr 1983 erlangte HIV traurige Berühmtheit in doppeltem Sinne. Trotz unzähliger Aufklärungskampagnen breitet es sich vor allem im Afrika und Asien immer noch fast ungebremst. aus – weltweit infiziert sich schätzungsweise alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | Schreib einen Kommentar

Künstliches Leben

Frankenstein ist ein Virus Fast 200 Jahre nach der literarischen Erfindung Frankensteins ist es Forschern tatsächlich gelungen, ein Lebewesen künstlich herzustellen. Mit Hilfe einer Bauanleitung aus dem Internet, frei zugänglichen Genom-Daten sowie gewöhnlichen, biochemischen Labormaterialien haben sie ein Polio-Virus nachgebaut. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Genomstation | Ein Kommentar

vCell. TV

Live-Übertragung aus der Ausstellung Vom 5. bis 14 Juli 2002 haben wir an dieser Stelle live aus dem Deutschen Museum München die Highlights der Ausstellung „vCell. die virtuellen Zelle“ übertragen.

Veröffentlicht unter Interaktive, vCell.TV | Schreib einen Kommentar

Kamera 1: Welt der Zelle

Hier beginnt und endet der Rundgang durch die virtuelle Zelle. Auf einer dreiwandigen Projektionsfläche werden Bilder aus dem Reich der Zellen gezeigt. Ein Riesenchromosom und ein Zellmodell geben einen Einblick in den Aufbau der Zellen. Eine große Schautafel erklärt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vCell.TV | Schreib einen Kommentar

Kamera 2: Genomstation

Vor der Weltkarte finden die Live-Interviews mit Wissenschaftlern weltweit statt. Australien, Italien, die Schweiz, die USA und Deutschland sind dabei. Daneben kann man in der Genomstation Zebrafisch-Eiern unter dem Binokular beim Wachsen zusehen oder die Vielfalt dieser Fische im Aquarium … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vCell.TV | Schreib einen Kommentar

Kamera 3: Chromosomenpark

Der Chromosomenpark lädt in ein Genforschungs-Labor ein: Hier kann man Wissenschaftlern beim Isolieren von DNA zusehen, verstehen, was bei einer PCR passiert und die eigenen Speichelzellen unter dem Mikroskop betrachten. Dazu kann man beim Chromosomenschach die Regeln der Vererbung spielerisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vCell.TV | Schreib einen Kommentar

Kamera 4: Proteinstation

Die Proteinstation steht im Zeichen moderner Medikamenten-Entwicklung und Produktion. Neue Wirkstoffe werden heute am Computer gesucht, und die Proteinfabrik der Zellen hilft dabei, diese Wirkstoffe herzustellen. Wie das geschieht und wie die Forscher dabei vorgehen, lässt sich vor Ort erleben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vCell.TV | Schreib einen Kommentar

Diabetes – Zwei Ursachen – eine Krankheit

Über fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an Diabetes, 175 Millionen sind es weltweit – Tendenz steigend. Denn die häufigste Form der Zuckerkrankheit ist in erster Linie ein Wohlstandsleiden. Fettreiches Essen, Übergewicht, Bewegungsmangel und steigende Lebenserwartung sind die wichtigsten Gründe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheitspark | 6 Kommentare