Monatsarchive: April 2002

Genexpression – Mehr als Gene

Das Erbgut von Mensch und Schimpanse ist zu 98,7 Prozent identisch. Bisher war es den Forschern ein Rätsel, wie aus den verbleibenden 1,3 Prozent die geistigen und körperlichen Differenzen zwischen Affe und Mensch entstehen – schließlich unterscheiden sich schon zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chromosomenpark | Schreib einen Kommentar

Biopatente – Meine Gene, deine Gene

„Wem gehört das Genom?“ Dieser Frage widmet sich Prof. Joseph Straus vom Münchner Max-Planck-Institut für Patentrecht in einem viel beachteten Aufsatz. Tatsächlich bewegt das Thema nicht nur die Patentämter. Von Kritikern wie Greenpeace in die öffentliche Diskussion gerückt, streiten längst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung und Gesellschaft, Genomstation | Schreib einen Kommentar

Aufsatz Prof. Joseph Straus – Wem gehört das Genom? – Einleitung

Dieser Frage stellt sich Prof. Joseph Straus vom Münchner Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht in seinem Aufsatz. Darin beleuchtet er alle Facetten der Debatte um Biopatente – vom Besitzanspruch auf die eigenen Gene bis zur möglichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung und Gesellschaft, Genomstation | Schreib einen Kommentar

Transgene Pflanzen

Reis, der sich selbst kocht??? Outdoor-Fans werden sich freuen: Anstatt eine komplette Kochausrüstung mitzuschleppen, reicht künftig eine Tüte selbstkochender Instant-Reis: Mit Wasser aufgegossen, entsteht daraus in kurzer Zeit eine fertige Mahlzeit. Japanischen Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Reissorte zu züchten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chromosomenpark | Ein Kommentar