Monatsarchive: August 2001
Diabetes-Forschung
Von Stammzellen und Auto-Antigenen Bei Diabetikern vom Typ 1 zerstört das eigene Immunsystem die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse – mit der Folge, dass diese Zuckerkranken ihr Leben lang auf Insulin-Zufuhr von außen angewiesen sind. Was dabei genau passiert und wie man … Weiterlesen
Die Modelle – Wen interessieren Maus-Gene?
Das menschliche Erbgut ist komplett bekannt, wozu sich also Kopfzerbrechen über das Genom von Zebrafisch oder Maus machen? Oder über ein Unkraut wie die Ackerschmalwand? Doch die Entschlüsselung des Genoms von anderen Wirbeltieren, Insekten, Würmern, Pflanzen und Hefen macht durchaus … Weiterlesen
Die Technik – Schrotschuss aufs Genom
„Das“ menschliche Erbgut gibt es gar nicht. Denn jeder Mensch ist anders. Deshalb wurde für das Humangenomprojekt die genetische Information mehrerer Menschen entschlüsselt und gewissermaßen der kleinste gemeinsame Nenner gebildet. Wessen Erbgut sequenziert wurde, wird bis heute geheim gehalten.